© Pixaby

Ein Franziskus Festival

Auf den Spuren des Heiligen

Wer war dieser Heilige Franziskus, der die Menschen bis heute fasziniert? Auf die Suche nach Spuren des mittelalterlichen Heiligen begeben sich in den nächsten Wochen einige Stuttgarter Einrichtungen, darunter die Oper sowie die evangelische und die katholische Kirche. Die Zugänge sind vielfältig: mal über die Musik, mal über einen Stadtspaziergang. Im Zentrum dieses Festivals mit dem Titel "Musik des Unsichtbaren" steht die Neuinszenierung von Olivier Messiaens Oper St. François d‘Assise. Die Stuttgarter Staatstheater machen die Oper zu einer Pilgerreise an verschiedene Orte in der Landeshauptstadt. Die katholische und die evangelische Kirche bieten rund um die Neuinszenierung Gesprächskonzerte, einen Thementag mit dem Titel Faszination Franziskus sowie einen spirituellen Stadtspaziergang auf den Spuren des Heiligen. Den Auftakt macht am Donnerstag, 4. Mai, ein Abend über den Sonnengesang mit Text und Musik im Spirituellen Zentrum station s. Am 7. Mai folgt ein Gesprächskonzert mit dem Titel Präsenz des Göttlichen in der Domkirche St. Eberhard. Der Thementag im Hospitalhof folgt am 18. Mai, die Opernpremiere dann am 11. Juni.

Rund um Franziskus

Im Folgenden finden Sie die Veranstaltungen im Überblick, an denen die katholische Kirche beteiligt ist. Das gesamte Programm zum Festival "Musik des Unsichtbaren" bietet die Homepage der Staatsoper Stuttgart. Und einen Essay von Stadtdekan Christian Hermes über Olivier Messiaen mit dem Titel "Musik – für das, worüber sich nicht sprechen lässt
Messiaen als „geistlicher Komponist“ des 20. Jahrhunderts" finden Sie hier.

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden