Job Details

Leitung Trauerzentrum (m/w/d)

Das Katholische Stadtdekanat ist Träger des Hospiz St. Martin in Stuttgart-Degerloch und sucht für das neue TrauerZentrum des Hospiz die
Leitung TrauerZentrum (m/w/d)
(Voll- oder Teilzeit)

Ihre Verantwortungsbereiche

Sie sind interessiert an

  • Hospizarbeit und Palliative Care im Allgemeinen
  • sowie an Trauerbegleitung im Besonderen
  • eigenständiger Arbeit in und mit einem motivierten und kompetenten Team

Ihre Erfahrungen/Fähigkeiten

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Theologie oder Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Abschlusses
  • die Zertifizierung für die Trauerbegleitung (TBA) nach den Richtlinien des BVT oder eine vergleichbare Qualifizierung
  • Berufserfahrung, insbesondere Erfahrung in der Trauerbegleitung
  • Führungs- und Leitungserfahrung

Ihre Vorteile

Wir bieten

  • die Chance, mit dem Einstieg an der Entstehung des neuen TrauerZentrums mitzuwirken, zu gestalten, neue Strukturen, Konzepte und Angebote zu entwickeln und umzusetzen
  • einen selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsbereich
  • eine Führungs- und Leitungsaufgabe, in der Sie ein erfahrenes Team an haupt- und ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen führen und leiten
  • als Grundlage dafür u.a.
    • einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach AVO-DRS)
    • eine Zusatzversorgung
    • die üblichen Sozialleistungen
    • flexible Arbeitszeiten

Lernen Sie uns kennen

Lebensqualität am Ende des Lebens

Im Hospiz St. Martin geht es ums Sterben, aber gleichermaßen um das Leben. Ehren- und Hauptamtliche begleiten Menschen bei schwerer Erkrankung und an ihrem Lebensende. Hauptaufgabe im Hospiz ist es, den Menschen die ihnen verbleibende Zeit so angenehm und gut wie möglich zu gestalten. Die Arbeit ist darauf ausgerichtet, den schwerstkranken Menschen ihre subjektive Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern, und auch ihre Angehörigen in dieser  Zeit gut zu begleiten. Zu den Säulen des Hospizes St. Martin zählen die stationäre Betreuung, die ambulante Begleitung und Beratung Erwachsener, wie auch Kinder und Jugendlicher sowie eine facettenreiche Trauerbegleitung.

Mehr dazu finden Sie hier

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis 24. April 2023 mit den üblichen Unterlagen, die gerne auch elektronisch übermittelt werden kann. Bewerbungen, die die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen, können leider nicht bearbeitet oder zurück geschickt werden.

Per E-Mail Bewerben

Bewerbung Kontakt

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden