Job Details

Hospizkoordinatoren

Das Hospiz St. Martin ist eine Einrichtung für schwerkranke, sterbende und trauernde Menschen jeden Alters; das Marienhospital ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung. Beide Einrichtungen arbeiten im Bereich von Hospizarbeit und Palliative Care auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes zusammen.

Wir suchen für den Bereich des ambulanten Hospiz für Erwachsene mit Einsatzort im Marienhospital oder im Hospiz St. Martin zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Hospizkoordinatoren (m/w/d) gemäß §39a SGB V Abs. 2 in Voll oder Teilzeit

Ihre Verantwortungsbereiche

  • palliativpflegerische und psychosoziale Beratung von Betroffenen und deren An- und Zugehörigen
  • Koordination der Begleitung von Betroffenen durch qualifizierte ehrenamtlich Begleitende
  • Begleitung und Beratung von Ehrenamtlichen
  • Netzwerkarbeit
  • Mitwirkung in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Dienstes

Ihre Erfahrungen/Fähigkeiten

  • Berufsausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann oder abgeschlossenes Studium der Theologie, Sozialpädagogik, Pflegepädagogik o.ä.
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung
  • Basiskurs Palliative Care
  • ggf. Weiterbildung nach § 39a SGB V Abs. 2 (Führungskompetenz und Koordination)
  • Erfahrung im Leiten von Gruppen und in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Kommunikations-, Team-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Anwenderkenntnisse im Umgang mit gängigen PC Programmen
  • Bereitschaft zur Reflexion

Ihre Vorteile

  • unbefristeten Vertrag mit tariflicher Vergütung nach Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS)
  • sinnstiftendes und selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team
  • die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • umfassende Benefits, z.B. in den Bereichen Bildung und Mobilität sowie betriebliche Altersvorsorge

Lernen Sie uns kennen

Lebensqualität am Ende des Lebens

Im Hospiz St. Martin geht es ums Sterben, aber gleichermaßen um das Leben. Ehren- und Hauptamtliche begleiten Menschen bei schwerer Erkrankung und an ihrem Lebensende. Hauptaufgabe im Hospiz ist es, den Menschen die ihnen verbleibende Zeit so angenehm und gut wie möglich zu gestalten. Die Arbeit ist darauf ausgerichtet, den schwerstkranken Menschen ihre subjektive Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern, und auch ihre Angehörigen in dieser  Zeit gut zu begleiten. Zu den Säulen des Hospizes St. Martin zählen die stationäre Betreuung, die ambulante Begleitung und Beratung Erwachsener, wie auch Kinder und Jugendlicher sowie eine facettenreiche Trauerbegleitung.

Mehr dazu finden Sie hier

Ihre Bewerbung sollte neben den üblichen Unterlagen die Angabe des gewünschten Stellenumfangs enthalten und kann gerne elektronisch übermittelt werden. Bei Fragen nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt mit der Leitung des ambulanten Hospiz Erwachsene, Annegret Burger, auf.
Hospiz St. Martin · Jahnstr. 44-46 · 70597 Stuttgart
0711 / 652907-32 · bewerbung@hospiz-st-martin.de
www.hospiz-st-martin.de

Bewerbung Kontakt

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden