Glaubenskurse

Gemeinsam den Glauben entdecken

Die Glaubenskurse sind dazu gedacht, Menschen auf das Sakrament des Christwerdens vorzubereiten oder den christlichen Glauben zu vertiefen. Sie sind geeignet für Frauen und Männer, die als Erwachsene noch getauft oder gefirmt werden wollen. Sie sind aber auch offen für Menschen, die sich einfach nur mit dem Glauben und der Kirche auseinandersetzen wollen.

Alle wichtigen Informationen finden sich zum Download auch in unserer Broschüre Katholisch werden. Bitte beachten Sie, dass seit dem Druck der Broschüre weitere Glaubenskurse dazugekommen sind, die im Veranstaltungskalender aufgelistet sind.

Informationen zu Vorbereitungskursen auf aramäisch, arabisch oder persisch erhalten Sie bei der Chaldäisch-Katholischen Gemeinde

 

GEISTLICHE BEGLEITUNG

Auf der Suche

Es ist nicht immer einfach, Gottes Spuren im Alltag zu entdecken. Es kann viel Kraft kosten, angesichts von Leid, Sorgen und Zweifeln, den Glauben an das Gute nicht zu verlieren oder überhaupt erst zu finden. Geistliche Begleitung kann bei dieser Suche helfen und eine Orientierung geben. Es ist eine sehr persönliche Begleitung, die zum Ziel hat, Leben und Glauben miteinander zu verbinden. Die Gespräche finden in einem geschützten Rahmen statt.

Geistliche Begleitung

Aktuelle Veranstaltungen

22. Jan
Mittwoch, 22. Januar 2025 um 19:30 Uhr - 21:45 Uhr Veranstaltungen Bildung Begegnung Leben Glaube Spiritualität Gespräch Glaubenskurse

Alphakurs | Stuttgart Neugereut

Ökumenisches Zentrum Neugereut
Flamingoweg 22
70378 Stuttgart - Neugereut

Alpha ist eine Reie von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt und vertieft werden kann. Der Kurs ist Ideal für alle, die in Glaubengesprächen mit anderen gerne mehr Sicherheit und Hintergrundwissen hätten. Bei jedem Treffen werden Fragen rund um das Leben und den christlichen Glauben thematisiert.

Termine:

22. Januar 2025 | Startevent: Leben, ist das alles?

29. Januar 2025 | Jesus: Wer ist das?

05. Februar 2025 | Kreuz: Warum musste Jesus sterben?

12. Februar 2025 | Glaube: Wie kann ich glauben?

26. Februar 2025 | Gebet: Wie kann ich beten?

14./15. März 2025 | Highlight: Alpha-Wochende mit Schwerpunktthema Heiliger Geist

19. März 2025 | Leid: Wie kann ich mit Schwerem und dem Bösen in der Welt umgehen?

26. März 2025 | Kirche: Wozu braucht es heute eigentlich Kirche?

Jedes Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Essen, die beste Art, miteinander zu starten und sich gegenseitig besser kennen zu lernen. In Impulsen con ca. 20 min geht es um die großen Fragen des Lebens und des christlichen Glaubens. Die Impulse sind so gestaltet, dass sich daruas ein spannendes Gespräch entwickeln kann. In der kleinen Gruppe, gelingt es gut, von anderen zu hören und mit der eigenen Perspektive zu einer ehrlichen, freundlichen und offenen Atmospäre beizutragen.

Die Anmeldung erfolgt über das katholische Pfarramt St. Augustinus statt. Informationen zum Kurs gibt es bei Diakon Martin Fischer.

Der Alpha-Kurs ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung der Kosten des Abendessens.

Hier geht's zur Anmeldung

11. Feb
Dienstag, 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungen Begegnung Glaube Spiritualität Gespräch Junge Erwachsene Glaubenskurse

In die Weite und in die Tiefe glauben – Glaubenskurs digital – Sinnsucher:innen – S-25-02

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Online)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Für viele ist der Glaube schwer zugänglich. Sie möchten vielleicht schon glauben, aber haben auch so ihre Fragen und Zweifel.

Wie ist es heute möglich in die Weite zu glauben? An was glaube ich eigentlich? Hat mein Glaube Folgen für meine Praxis? Was hilft mir meinen Glauben lebendig zu halten? Wo habe ich Zweifel?

Andrei Abenden erwartet Sie ein biblischer Text, Impulse und Austausch in Kleingruppen.

Dienstag, 11./18./25. Februar 2025 | jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr

Dr. Christiane Bundschuh-Schramm, Bischöfliches Ordinariat, Hauptabteilung IV, Pastorale Konzeption
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: keine. Anmeldung bitte bis 4. Februar 2025.

Kurs findet digital statt.



Anfragen / Anmeldung
18. Feb
Dienstag, 18. Februar 2025 um 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungen Begegnung Glaube Spiritualität Gespräch Junge Erwachsene Glaubenskurse

In die Weite und in die Tiefe glauben – Glaubenskurs digital – Sinnsucher:innen – S-25-02

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Online)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Für viele ist der Glaube schwer zugänglich. Sie möchten vielleicht schon glauben, aber haben auch so ihre Fragen und Zweifel.

Wie ist es heute möglich in die Weite zu glauben? An was glaube ich eigentlich? Hat mein Glaube Folgen für meine Praxis? Was hilft mir meinen Glauben lebendig zu halten? Wo habe ich Zweifel?

Andrei Abenden erwartet Sie ein biblischer Text, Impulse und Austausch in Kleingruppen.

Dienstag, 11./18./25. Februar 2025 | jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr

Dr. Christiane Bundschuh-Schramm, Bischöfliches Ordinariat, Hauptabteilung IV, Pastorale Konzeption
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: keine. Anmeldung bitte bis 4. Februar 2025.

Kurs findet digital statt.



Anfragen / Anmeldung
25. Feb
Dienstag, 25. Februar 2025 um 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungen Begegnung Glaube Spiritualität Gespräch Junge Erwachsene Glaubenskurse

In die Weite und in die Tiefe glauben – Glaubenskurs digital – Sinnsucher:innen – S-25-02

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Online)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Für viele ist der Glaube schwer zugänglich. Sie möchten vielleicht schon glauben, aber haben auch so ihre Fragen und Zweifel.

Wie ist es heute möglich in die Weite zu glauben? An was glaube ich eigentlich? Hat mein Glaube Folgen für meine Praxis? Was hilft mir meinen Glauben lebendig zu halten? Wo habe ich Zweifel?

Andrei Abenden erwartet Sie ein biblischer Text, Impulse und Austausch in Kleingruppen.

Dienstag, 11./18./25. Februar 2025 | jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr

Dr. Christiane Bundschuh-Schramm, Bischöfliches Ordinariat, Hauptabteilung IV, Pastorale Konzeption
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: keine. Anmeldung bitte bis 4. Februar 2025.

Kurs findet digital statt.



Anfragen / Anmeldung
04. Jul
Freitag, 04. Juli 2025 um 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungen Sonstiges Leben Glaube Spiritualität Gespräch Glaubenskurse

Glauben: Wer? Wie? Was?

Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart - Mitte

Wir laden Sie zu folgenden Abenden ein:

Freitag, 04. Juli 2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Glauben - Hören und Fragen: In einer „Menschlichen Bibliothek“ teilen andere mit Ihnen, warum und wie sie an Gott glauben. Sie können diese „Bücher“ entlang des Glaubensbekenntnisses aufschlagen und „nachlesen“.

Freitag, 11. Juli 2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Glauben - Gehen und Suchen: Kommen Sie mit auf einen Pilgerweg zum Glaubensbekenntnis mit Impulsen und Schweigen; aus der City durch den Schlossgarten in Richtung Bad Cannstatt.

Freitag, 18. Juli 2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Glauben - Reflektieren und Denken: Wie denkt die kirchliche Tradition den Glauben? Und wo stehen Sie? Reflexion über zentrale Aussagen des Glaubensbekenntnisses

Die Anmeldung erfolgt über das Katholische Bildungswerk Stuttgart.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier geht's zur Anmeldung

 

11. Jul
Freitag, 11. Juli 2025 um 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungen Sonstiges Leben Glaube Spiritualität Gespräch Glaubenskurse

Glauben: Wer? Wie? Was?

Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart - Mitte

Wir laden Sie zu folgenden Abenden ein:

Freitag, 04. Juli 2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Glauben - Hören und Fragen: In einer „Menschlichen Bibliothek“ teilen andere mit Ihnen, warum und wie sie an Gott glauben. Sie können diese „Bücher“ entlang des Glaubensbekenntnisses aufschlagen und „nachlesen“.

Freitag, 11. Juli 2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Glauben - Gehen und Suchen: Kommen Sie mit auf einen Pilgerweg zum Glaubensbekenntnis mit Impulsen und Schweigen; aus der City durch den Schlossgarten in Richtung Bad Cannstatt.

Freitag, 18. Juli 2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Glauben - Reflektieren und Denken: Wie denkt die kirchliche Tradition den Glauben? Und wo stehen Sie? Reflexion über zentrale Aussagen des Glaubensbekenntnisses

Die Anmeldung erfolgt über das Katholische Bildungswerk Stuttgart.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier geht's zur Anmeldung

 

Das Evangelium ist nicht dazu da, um gelesen zu werden, sondern um in uns aufgenommen zu werden.

Madeleine Delbrel

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden