Die Glaubenskurse sind dazu gedacht, Menschen auf das Sakrament des Christwerdens vorzubereiten oder den christlichen Glauben zu vertiefen. Sie sind geeignet für Frauen und Männer, die als Erwachsene noch getauft oder gefirmt werden wollen. Sie sind aber auch offen für Menschen, die sich einfach nur mit dem Glauben und der Kirche auseinandersetzen wollen. Die Angebote und Termine finden Sie in der Broschüre Katholisch werden.
Der Kurs Glaubenswege in der Kirchengemeinde St. Eberhard (Stadtmitte) umfasst insgesamt sechs Abende, an denen anhand zentraler christlicher Themen Wege zum Glauben eröffnet werden sollen. Im Vordergrund stehen dabei das Wissen, Erleben und Begreifen. Die Abende beginnen jeweils mit einem Gottesdienst in der Domkirche St. Eberhard. Angeboten wird zudem einmal im Jahr ein Kompaktkurs, der sich über vier Abende erstreckt.
Die Alpha-Kurse in St. Augustinus (Neugereut) kombinieren grundlegende Informationen über den Glauben mit einer beziehungs- und erfahrungsorientierten Praxis, etwa in Form von Gruppengesprächen und persönlichen Kontakten. Der Alpha-Kurs ist eine gute Möglichkeit, um zu erfahren, was Christen glauben, wie sie leben und wie man in der christlichen Botschaft den Sinn des Daseins entdecken kann.
Bei dem Kurs Gott für Sinnsucher*innen sind die Veranstalter und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an drei Abenden im Spirituellen Zentrum station s gemeinsam auf der Suche nach Sinn, Glauben und Gott. Impulse vermitteln Inhalte, die anschließend in gemeinsamen Gesprächen und mit spielerischen Mitteln vertieft werden. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, Fragenden, aber auch Zweifelnden.
Das Evangelium ist nicht dazu da, um gelesen zu werden, sondern um in uns aufgenommen zu werden.