15. bis 23. September

Was die Stuttgarter Care Woche mit der schwäbischen Kehrwoche verbindet

„Take care: of yourself, others and the environment!“ ist das Motto der ersten Stuttgarter Care Woche des Katholischen Jugendreferats Stuttgart. Vom 15. bis 23. September findet jeden Tag eine andere Aktion statt, bei der sich junge Menschen mit sich selbst, der Gesellschaft und ihrer Umwelt auseinandersetzen. „Die Anspielung zur schwäbischen Kehrwoche war tatsächlich Absicht, schließlich geht es da auch darum, sauberzumachen, aufzuräumen und sich um etwas zu kümmern“, sagt Dekanatsjugendreferentin Miriam Röcker. Die Care Woche gehe allerdings einen Schritt weiter, sie nimmt auch jeden einzelnen und die Gesellschaft in den Blick.

Zum Artikel

Fr., 22. September, ab 18 Uhr

Wein, Kaffee und Kleidertausch bei der „Langen Nacht der Nachhaltigkeit“

Bei der „Langen Nacht der Nachhaltigkeit“ am Freitag, 22. September, bietet das Katholische Bildungswerk Stuttgart ein tolles Programm im Haus der Katholischen Kirche (Königstraße 7, Stuttgart-Mitte) an. Besucherinnen und Besucher erleben dabei unterschiedliche Aspekte von Nachhaltigkeit. „Die Ressourcenverschwendung hat sich in unserem täglichen Leben eingeschlichen. Mit unserem Programm wollen wir ein Bewusstsein für ein nachhaltiges Leben im Alltag schaffen“, so Tilman Kugler vom Bildungswerk.

Mehr über die Veranstaltung

22. bis 24. September

50 Jahre ACK Stuttgart: Ein Gründungsgrund war die Fußball-WM 1974

In den Vorbereitungen auf die Fußball-WM 1974 wurde die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Stuttgart gegründet. Was eine Fußball-Weltmeisterschaft mit christlichen Gemeinden zu tun hat? Es war der Wunsch nach einem seelsorgerlichen Angebot, vier Partien wurden damals in Stuttgart ausgetragen. Nun, 50 Jahre später, blickt die ACK Stuttgart nicht nur zurück, sondern vor allem auch voraus. Vom 22. bis 24. September feiert sie ihr Jubiläum in der Gaisburger Kirche.

Zum Artikel

26. September um 19 Uhr

Talk am Dom: „Queer und katholisch: eine Zerreißprobe“

Ursula Wollasch, die unabhängige Ansprechpartnerin für transgeschlechtliche Menschen bei der Diözese Rottenburg-Stuttgart, ist am Dienstag, 26. September, zu Gast bei „Talk am Dom“. Ab 19 Uhr spricht sie mit Stadtdekan Christian Hermes im Haus der Katholischen Kirche zum Thema des Abends „Queer und katholisch: eine Zerreißprobe“.

Zum Artikel

San Martino und Cristo Re

Don Fabio als Botschafter Gottes

Von der Adria über Darmstadt nach Stuttgart: Seit 1. August betreut Don Fabio Seccia die beiden italienischen Gemeinden San Martino und Cristo Re. Dort wird der 56-Jährige Priester aus der Region Apulien am Sonntag, 24. September 2023, in sein neues Amt eingeführt. In der Seelsorge liegen ihm besonders Alte, Kranke und Menschen in schwierigen Situationen am Herzen.

Zum Artikel

 

GLAUBEN

Gott, Glaube, Gottesdienst

Nicht nur an Ostern und Weihnachten: In den katholischen Kirchen in Stuttgart werden an jedem Wochenende gut hundert Gottesdienste gefeiert. Gelebt wird der Glaube aber auch an anderen Orten und auf andere Weise.

GOTTESDIENSTFINDER

LEBEN

Mittendrin im Leben und in der Stadt

Kirche ist in vielen Bereichen des Lebens zu finden. Sie ist mit ihren sozialen, seel­sor­ger­li­chen und kulturellen Angeboten ein Le­bens­be­glei­ter. Mittendrin ist sie auch mit dem Haus der Katholischen Kirche in der Stuttgarter Königstraße.

Leben

KIRCHEN & KITAFINDER

Kirchen und Kitas in Ihrer Nähe

Wenn Sie die Kirche an Ihrem Stuttgarter Wohnort suchen oder eine katholische Kin­der­ta­ges­stät­ten in Ihrem Stadtviertel, hilft Ihnen unser Kita- und Kirchenfinder. Sie finden dort auch andere kirchliche Einrichtungen. 

Kirchen & Kitafinder

Aktuelles

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden