27. März bis 5. April
Jugendkreuzweg KRASS KREUZ
„Segenregen“ steht in großen Buchstaben auf einem etwa 2,5 Meter hohen Holzkonstrukt. Wer darunter steht, hört über kleine Lautsprecher einen Segensspruch. „Der Segen erklingt per Zufallsgenerator. Man wartet gespannt und ist neugierig, welchen Segen man von welcher Stimme bekommt“, so der katholische Jugendseelsorger Maximilian Magiera. Die Segensdusche ist eine von acht Stationen des ökumenischen Jugendkreuzweges KRASS KREUZ. „Bei dem Weg setzen sich die Jugendlichen auch mit schwierigen Momenten auseinander. Hinter dem Kreuz steht die Hoffnung der Christinnen und Christen, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern zu einem Neuanfang führt“, so der evangelische Jugendpfarrer Matthias Weida.
Zum Artikel