10. Dezember

Gedenkfeier für verstorbene Kinder

Im Marienhospital findet am Sonntag, 10. Dezember, um 16.30 Uhr eine Gedenkfeier für verstorbene Kinder statt. Ein Team aus Klinikseelsorgenden, Hebammen und Betroffenen gestaltet die Feier. Sie beginnt um 16.30 Uhr in der Kapelle des Marienhospitals, Böheimstr. 37, Stuttgart-Süd/Heslach.

Zum Artikel

© Von Elisabeth Perkovic
Verkauf am 16. Dezember

Pralinen für das Hospiz

Gertrud Bader fertigt zweimal im Jahr Pralinen, die sie dann zugunsten des Hospizes St. Martin verkauft. Die leckeren Kreationen gibt es am Samstag, 16. Dezember, ab 7.30 Uhr wieder auf dem Degerlocher Wochenmarkt zu kaufen. Mit dem Pralinenverkauf hat die ehrenamtliche Sterbebegleiterin bereits 27.900 Euro gesammelt.

Zum Artikel

Adventskalender

24 Türchen öffnen = 24 mal Spaß, Spannung und Spirituelles

Besinnliches und Lustiges, Veranstaltungstipps und Terminhinweise gibt es ab Freitag, 1. Dezember, in unserem Social Media-Adventskalender: Jeden Tag öffnen wir auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen bis zum Heiligen Abend am 24. Dezember ein Türchen. Hinter jedem verbirgt sich eine Facette der bunten Palette weihnachtlichen Treibens im katholischen Stuttgart – von Kitas über die Krankenhausseelsorge bis zu kroatischen Gemeinden.

Zu Instagram

© Heinz Heiss
Martin Nottebaum

Vom Altenpfleger zum Pflegedienstleiter: 35 Jahre bei der Sozialstation

Über den Zivildienst kam Martin Nottebaum zur Pflege. „Da habe ich gemerkt, dass es mir liegt, mit alten Menschen umzugehen“, blickt der 61-Jährige zurück. Er absolvierte eine Ausbildung zum Altenpfleger, startete dann bei der Pflegegruppe Nord in Zuffenhausen. „Im ambulanten Dienst hat man mehr Freiheiten und mehr Eigenverantwortung im Tun. Das hat mir immer gut gefallen“, sagt er. Mittlerweile ist er Pflegedienstleiter und arbeitet seit 35 Jahren für die Sozialstation Stuttgart. Am 13. Dezember wird er dafür – gemeinsam mit vielen weiteren langjährigen Mitarbeitenden – geehrt.

Zum Artikel

Spendenaktion

1000 Engel für die Notfallseelsorge Stuttgart

Bei schweren Unfällen, bei Suiziden, bei Unglücken mit Todesfolge – Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger stehen Angehörigen in ihren schlimmsten Stunden bei. „Wir wollen den Angehörigen einen Engel schenken, um etwas Greifbares und Trostspendendes zu hinterlassen. Der Engel soll ein heilsames Zeichen sein, wenn die Welt um einen herum scheinbar unheilbar zusammenbricht“, so Andreas Groll, Diakon und Leiter der Notfallseelsorge Stuttgart. Am Montag, 27. November, können sich Interessierte über die Notfallseelsorge Stuttgart informieren.

Zum Artikel

GLAUBEN

Gott, Glaube, Gottesdienst

Nicht nur an Ostern und Weihnachten: In den katholischen Kirchen in Stuttgart werden an jedem Wochenende gut hundert Gottesdienste gefeiert. Gelebt wird der Glaube aber auch an anderen Orten und auf andere Weise.

GOTTESDIENSTFINDER

LEBEN

Mittendrin im Leben und in der Stadt

Kirche ist in vielen Bereichen des Lebens zu finden. Sie ist mit ihren sozialen, seel­sor­ger­li­chen und kulturellen Angeboten ein Le­bens­be­glei­ter. Mittendrin ist sie auch mit dem Haus der Katholischen Kirche in der Stuttgarter Königstraße.

Leben

KIRCHEN & KITAFINDER

Kirchen und Kitas in Ihrer Nähe

Wenn Sie die Kirche an Ihrem Stuttgarter Wohnort suchen oder eine katholische Kin­der­ta­ges­stät­ten in Ihrem Stadtviertel, hilft Ihnen unser Kita- und Kirchenfinder. Sie finden dort auch andere kirchliche Einrichtungen. 

Kirchen & Kitafinder

Aktuelles

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden