Sonntag, 23. März

Infonachmittag zur Taufe

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Taufe? Wie verbindlich ist die Taufe für mich oder mein Kind? Muss ich Christ sein, um mein Kind taufen zu lassen? All diese Fragen werden beim Informationsnachmittag am Sonntag, 23. März 2025, um 15.30 Uhr im Hedwigsaal der Kirchengemeinde St. Hedwig (Lieschingstraße 46, Möhringen) beantwortet. Herzlich eingeladen dazu sind (werdende) Eltern sowie alle Menschen, die nicht getauft sind.

Zum Artikel

Alpha & Omega

Kirche mitgestalten – neue Gemeinderäte

In der aktuellen Folge von „Alpha & Omega“ geht es um die Wahl der Kirchengemeinde- und Pastoralräte am 30. März. Zu Gast sind Kai Oßwald (Bildmitte), Kirchengemeinderat in St. Antonius und Mitglied im Stadtdekanatsrat, sowie Bernhard Pertenbreiter (rechts im Bild), Mitorganisator der Wahl. Moderation/Redaktion: Christian Turrey (links im Bild).

Zum Video auf kip-tv.de

Zu sehen ist die achtjährige Marharyta mit ihren gelfochtenen Zöpfen und dem T-Shirt mit Stern. Marharyta wurde von einer russischen Bombe getötet. Die Memorial Platform hat ihre Lebensgeschichte aufgezeichnet.
Ausstellung bis Ostern

"Verlorene Kindheit" erinnert an im Krieg getötete Kinder in der Ukraine

Marharyta ist nur acht Jahre alt geworden. Sie saß im Hof vor dem Haus ihrer Familie in der Region Charkiw und las ihrer Mutter aus einem Buch vor, als eine russische Kassettenbombe einschlug. Marharyta starb sofort. Das Leben und der Tod von Marharyta ist Teil der Ausstellung "Verlorene Kindheit", die bis Ostern in der Domkirche St. Eberhard zu sehen ist. 

Zum Artikel

Außenaufnahme des TrauerZentrums in Stuttgart-Degerloch
Neuer Kurs ab April

Qualifizierungskurs: Trauerbegleitung

Wie begleite ich Menschen, die um eine geliebte Person trauern? Welche Worte sind hilfreich und welche weniger? Mit welcher Haltung begegne ich Trauernden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Qualifizierungskurses „Trauerbegleitung Erwachsene im Ehrenamt“. Der Kurs startet im April. Interessierte werden gebeten, sich frühzeitig anzumelden.

Zum Artikel

Entwicklungsprozess

Katholische Kirche in Stuttgart: Next Steps

Die Katholische Kirche in Stuttgart hat sich mit dem Prozess "Next Steps" auf den Weg gemacht, Kirche so zu gestalten, dass sie für die Menschen attraktiv ist und zugleich mit deutlich weniger Ressourcen auskommt. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Steps und über die Möglichkeiten der Beteiligung.

Zu Next Steps

30. März 2025

Kirchengemeinde- und Pastoralratswahl

Die Kirche steht vor vielen Veränderungen – in den Kirchengemeinde- und Pastoralräten werden die dafür notwendigen Entscheidungen getroffen. Am 30. März 2025 werden die Mitglieder der Gremien neu gewählt. Unter dem Motto „Komm, mach mit“ sucht die Diözese Rottenburg-​Stuttgart interessierte Kandidatinnen und Kandidaten.

Mehr über die Wahl

GLAUBEN

Gott, Glaube, Gottesdienst

Nicht nur an Ostern und Weihnachten: In den katholischen Kirchen in Stuttgart werden an jedem Wochenende gut hundert Gottesdienste gefeiert. Gelebt wird der Glaube aber auch an anderen Orten und auf andere Weise.

GOTTESDIENSTFINDER

LEBEN

Mittendrin im Leben und in der Stadt

Kirche ist in vielen Bereichen des Lebens zu finden. Sie ist mit ihren sozialen, seel­sor­ger­li­chen und kulturellen Angeboten ein Le­bens­be­glei­ter. Mittendrin ist sie auch mit dem Haus der Katholischen Kirche in der Stuttgarter Königstraße.

Leben

KIRCHEN & KITAFINDER

Kirchen und Kitas in Ihrer Nähe

Wenn Sie die Kirche an Ihrem Stuttgarter Wohnort suchen oder eine katholische Kin­der­ta­ges­stät­ten in Ihrem Stadtviertel, hilft Ihnen unser Kita- und Kirchenfinder. Sie finden dort auch andere kirchliche Einrichtungen. 

Kirchen & Kitafinder

Aktuelles

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden