Kinderstärke(n)

Kinderstarkmach-Wochen 2025

Es ist wieder Zeit für Kinderstarkmach-Wochen in Stuttgart! Vom 2. bis 21. Februar 2025 gibt es verschiedene Einladungen zu Angeboten, Aktionen und Gottesdiensten in ganz Stuttgart.

Kinder zu stärken und Prävention liegen dem Stadtdekanat Stuttgart am Herzen. „Kinder brauchen Unterstützung beim Stark-sein und Stark-werden. Als Katholische Kirche in Stuttgart stärken wir Kinder und Familien. Wir helfen ihnen, sich selbst zu schützen“, so Dekanatsreferentin Angela Schmid. Dieses Jahr stehen die Kinderstarkmach-Wochen unter dem Motto „Schutz vor Gewalt“. Im Rahmen der diesjährigen Kinderstarkmach-Wochen wird deshalb die Petze-Ausstellung „Echt fair“ im Gemeindezentrum von St. Georg (Heilbronner Straße 133, Stuttgart Nord) zu sehen sein. Die Ausstellung richtet sich an Schulklassen und Jugendgruppen ab der 5. Klasse, ist an zwei Terminen aber auch öffentlich zugänglich.  

An sechs interaktiven Stationen können sich die Kinder und Jugendlichen mit den Themen Gewalt, Gefühle, Menschenrechte und Rollenbilder auseinandersetzen. Die Ausstellung soll die soziale Kompetenz stärken und Auswege aus der Gewalt aufzeigen. Schulklassen und Gruppen können sich hierfür beim Stadtdekanat anmelden (stadtdekanat.stuttgart@drs.de / 0711 70 50 300). Zusätzlich gibt es zwei öffentliche Termine: Freitag, 7. Februar, von 15 bis 17 Uhr sowie Donnerstag, 13. Februar, von 16 bis 19 Uhr. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Den Auftakt der diesjährigen Kinderstarkmachen-Wochen macht ein gemeinsamer Gottesdienst in St. Georg am Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr.

Weitere Angebote finden Sie unten in unserem Veranstaltungskalender. 

06. Apr
Sonntag, 06. April 2025 um 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Begegnung Familie Kinder Leben Kinder-stark-mach-Wochen

Spieletage BDKJ und kath. Jugendreferat

St. Nikolaus
Werastraße 120
70190 Stuttgart - Stöckach

Herzliche Einladung an alle Kinder aus der Gesamtkirchengemeinde und aus der Nachbarschaft. Der Spieletag findet bei Kälte und / oder schlechtem Wetter im Gemeindesaal St. Nikolaus, Landhausstr. 65 statt.

 

24. Mai
Samstag, 24. Mai 2025 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Jugend Kinder Kinder-stark-mach-Wochen

Kindernachmittag im Haus der Katholischen Kirche

Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart - Mitte
Lust auf basteln?

Dann schnappt euch Mama, Papa, Oma oder Opa und kommt zu den Kindernachmittagen vom BDKJ-Team ins Haus der Katholischen Kirche Stuttgart.
Weitere Informationen findet ihr in unserem Flyer hier!

22. Jun
Sonntag, 22. Juni 2025 um 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Begegnung Familie Kinder Leben Kinder-stark-mach-Wochen

Spieletage BDKJ und kath. Jugendreferat

St. Nikolaus
Werastraße 120
70190 Stuttgart - Stöckach

Herzliche Einladung an alle Kinder aus der Gesamtkirchengemeinde und aus der Nachbarschaft. Der Spieletag findet bei Kälte und / oder schlechtem Wetter im Gemeindesaal St. Nikolaus, Landhausstr. 65 statt.

 

Kinder stark machen

Als Kirche ist es uns ein Anliegen, Kinder zu stärken - in unseren Kitas, in den Waldheimen, in den Kindergottesdiensten, in der Vorbereitung auf die Erstkommunion. „Wir glauben, dass jedes Kind als starke Persönlichkeit geboren wird. Trotzdem haben es manche schwer, stark zu bleiben und starke Erwachsene zu werden“, sagt die Theologin Angela Schmid. Besonders für diese Kinder brauche es Bestärkung und Unterstützung. „Als Kirche wollen wir für Kinder und Jugendliche gute Bedingungen schaffen“, so die Dekanatsreferentin. Damit dies gelingt, gibt es in der katholischen Kirche in Stuttgart das Programm Kinderstärke(n).

Angeboten werden Materialien für Kitas und Schulen

Kinderstärke(n) bietet Aktionen und Aktivitäten rund um Jahr. Dazu gehören Dinge wie die Kinderstarkmach-Wochen, Dekanatskitagottesdienste, aber auch Materialien für Kitas und Schulen, mit denen Erzieherinnen und Lehrer arbeiten können und die die Kinder dazu ermutigen sollen, ihre Rechte zu äußern und einzufordern. „Wir haben als katholische Kirche die Verantwortung, vor Ort alles uns Mögliche für eine gute Präventionsarbeit zu tun. Das Programm Kinderstärke(n) ist uns wichtig. Wir wollen Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, starke und selbstbewusste Persönlichkeiten zu werden. Deshalb bringen wir das Thema Kinderrechte aktiv in unsere Kindertagestätten, Kirchengemeinden und Angebote für Kinder und Jugendliche ein“, sagt der Stadtdekan Christian Hermes.

Viele Beteiligte ziehen an einem Strang

Beteiligt an der Erstellung des Programms sind unterschiedliche Akteure und Akteurinnen wie zum Beispiel die Caritas Stuttgart, die deutschsprachigen und muttersprachlichen Kirchengemeinden, das Jugendreferat, die Kinder- und Familienzentren, sowie die Schulpastoral unter Federführung der Dekanatsgeschäftsstelle.

Die Fäden für die Familienpastoral, also dier kirchliche Arbeit für und mit Familien, laufen im Stadtdekanat zusammen bei der Dekanatsfamilienbeauftragten Dekanatsreferentin Angela Schmid. Bei Fragen oder Anregungen ist sie gerne ansprechbar.

Wichtige Links für Familien

Der Infobrief Familie bietet Hinweise auf Veranstaltungen und Seminare für Familien und Paare in der ganzen Diözese sowie Anregungen für Eltern und Kinder. Herausgegeben wird der Infobrief vom Familienbund der Katholiken und dem Fachbereich Ehe und Familie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Vertiefende Informationen für ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige in der Begleitung von Paaren und Familien bietet die Homepage der Hauptabteilung XI Kirche und Gesellschaft in dem Bereich Paar-Familien-Alleinerziehende.

Wichtige Links für junge Menschen

Wichtige Notfallnummern und Kontakte finden Sie auf dem Hilfeplakat für Jugendliche.

Ihre Ansprechpartnerin

© Heinz Heiss

Angela Schmid
Dekanatsfamilienbeauftragte

Tel.: 0711 70 50-313
E-Mail: angela.schmid@drs.de

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden