© Matthias Feist

jetzt.stuttgart

Willkommen auf der Seite für Junge Erwachsene!

Mit jetzt.stuttgart wollen wir dir zeigen: Es gibt hier in Stuttgart und Umgebung Vielfältiges für dich, deine Themen und deinen Glauben. Egal, ob du hier schon lange lebst oder erst vor kurzem nach Stuttgart gekommen bist, hier kannst du Neues entdecken, Spiritualität erfahren und andere Junge Menschen in der Stadt kennenlernen. Uns ist Vielfalt wichtig, daher findest du hier ein vielfältiges Angebot von Bildung, Freizeit, Spirituellem, Gottesdiensten und auch manch Experimentellem.

Unsere Welt und unsere Gesellschaft sind vielschichtig und komplex und ebenso sind auch die Fragen des Glaubens! Jetzt.stuttgart sagt, jetzt ist die Zeit für dich, Fragen zu stellen, auf die Suche zu gehen, nach deinem Leben, deiner Identität in der Welt. Wir geben dir keine fertigen Antworten, denn die kannst nur du für dich finden. Aber gemeinsam geht’s besser als alleine. Wir bieten dir Denkräume, Begegnungsorte und schöne Rituale zum Abtauchen, Auftanken und Nachspüren.

Fehlt was? Du hast Ideen? Du würdest uns gerne kennen lernen? Melde dich gerne bei uns!

Aktuelle Veranstaltungen

20. Jan
Montag, 20. Januar 2025 um 18:15 Uhr Begegnung Glaube Spiritualität Gespräch Junge Erwachsene Ökumene

ÖZ-Abend mit Andacht/Gottesdienst

Ökumenisches Zentrum
Allmandring 6
70569 Stuttgart-Vaihingen

Herzliche Einladung, die ÖZ-Abende mit einer Andacht/Gottesdienst oder einer interreligiösen Feier um 18.15 Uhr zu beginnen.

Progamm ab 19.30 Uhr (sofern keine ander Uhrzeit auf den Plakaten angegeben ist):

OKTOBER

14.10. Semestereröffnung mit Kürbissuppe und Kässpätzle

21.10. Meregan-Fest: Lerne ein traditionelles iranisches Fest kennen

NOVEMBER

04.11. Ein Stück Indien entdecken: Einblicke in die Lebenswelt von Dalits, indisches Essen und Kultur

11.11. „Food for Peace“ – Probiere Rezepte für den Frieden! Ein kulinarisch friedensstiftender Abend mitFalafel, Humus und Sekt (alkoholfrei). Startzeit: 18:30!

18.11. Dein Abend – Hast du Wünsche/Ideen für den Abend? Wende dich an uns! :-)

25.11. Adventskranzbasteln und Kerzendrehen

DEZEMBER

02.12. Plätzchenbacken

09.12. ÖZ Weihnachtsfest mit dem Internationalen Zentrum (IZ) und Live-Musik vom Allmand Chaoten Orchester-Weihnachtsensemble

JANUAR

13.01. Bouldern

20.01. ÖZ-Zukunftswerkstatt

27.01. Workshop Body & Space

FEBRUAR

03.02. Semesterabschluss: Gottesdienst mit Prüfungssegen, im Anschluss: Französisch Kochen & Essen

Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Ökumensichen Zentrums.

20. Jan

ÖZ-Zukunftswerkstatt

Ökumenisches Zentrum
Allmandring 6
70569 Stuttgart-Vaihingen
22. Jan
Mittwoch, 22. Januar 2025 um 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Veranstaltungen Begegnung Jugend Leben Glaube Spiritualität Gespräch Junge Erwachsene

LUV-Reise

Online

Alles beginnt mit der Sehnsucht.

In ruhigen Zeiten – wenn uns der Alltag nicht länger vom Nachdenken abhält – stellt sich bei uns ein Gefühl der Sehnsucht ein. Manchmal bedauern wir Entscheidungen, die wir getroffen haben. Manchmal sehnen wir uns nach etwas, das tiefer geht. Woraus besteht eigentlich gutes Leben? Und wie kommen wir dahin? LUV bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“ – sich neu ausrichten, Kraft und Inspiration spüren und tiefer ins Leben eintauchen. Diese Erfahrung wünschen wir dir.

Erlebe Gastfreundschaft, Inspiration, Tiefe und Leichtigkeit

An sechs Abenden „Tiefer ins Leben“ – Mit dieser gemeinsamen Vision machen wir uns 2025 auf, um uns an diesen sechs Terminen berühren, beschenken und bestärken zu lassen:

22.01. / 29.01 / 05.02. / 12.02. / 19.02. / 26.02.
immer mittwochs, 19:30-21:30 Uhr

Wenn Deine Neugier geweckt ist und Du Lust hast, auch einmal mit einem LUV-Workshop auf die Reise zu gehen, dann melde dich hier an.

24. Jan
Freitag, 24. Januar 2025 um 19:00 Uhr Veranstaltungen Hilfen Leben Gespräch Junge Erwachsene

Innere Ruhe in aufwühlenden Zeiten

Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart - Mitte

Wie bewahre ich mir trotz aufwühlender Themen und Nachrichten meine Zuversicht?

Schaust du noch regelmäßig Nachrichten?
Wie geht es dir mit den Erlebnissen und Ereignissen unserer Zeit?
Fühlst du dich von Politik, Klima, Weltgeschehen belastet oder ohnmächtig?

Täglich erreichen uns neue negative Nachrichten, die sich auf unsere Stimmung auswirken können. Wie bekomme ich trotz aufwühlender Themen Leichtigkeit in mein Leben und erhalte mir meine Zuversicht? Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in der heutigen schnelllebigen Informationsgesellschaft nach mehr innerer Ruhe und Gelassenheit streben.

In diesem Kurs sprechen wir über unseren Nachrichtenkonsum, was er in uns auslöst und warum wir negative Schlagzeilen oft intensiver wahrnehmen als positive. Die Veranstaltung stellt zudem wissenschaftlich erprobte Techniken vor, wie wir im Alltag Abstand zu belastenden Gedanken und Gefühlen finden können, um handlungsfähig zu bleiben.

Durch Input, Austausch und Reflexion, kann so jede und jeder für sich neue Erkenntnisse in den eigenen Alltag integrieren, um in aufwühlenden Zeiten, wie wir sie gerade erleben, ruhiger und gelassener zu werden.

Für junge Erwachsene bis 35 Jahre.

Mit Beate Fuchs und Linda Schwarz.

Unkostenbeitrag 10 Euro

Infos und Anmeldung unter: www.kbw-stuttgart.de

26. Jan
Sonntag, 26. Januar 2025 um 18:00 Uhr Veranstaltungen Musik Begegnung Glaube Spiritualität Junge Erwachsene

Internationale Messe

St. Konrad
Stafflenbergstraße 50
70184 Stuttgart - Mitte

mit Studierenden und jungen Erwachsenen

Liturgiesprache ist Deutsch, eine Lesung, Lieder und Fürbitten wrden von der Katholischen Hochschulgemeinde, dem Centro di Spiritualità G:B: Scalabrini und Studierenden und jungen Erwachsenen verschiedenen Nationalität in deren Muttersprache gestaltet. Zelebrant ist Hochschulpfarrer Matthias Haas.

27. Jan
Montag, 27. Januar 2025 um 18:15 Uhr Begegnung Glaube Spiritualität Gespräch Junge Erwachsene Ökumene

ÖZ-Abend mit Andacht/Gottesdienst

Ökumenisches Zentrum
Allmandring 6
70569 Stuttgart-Vaihingen

Herzliche Einladung, die ÖZ-Abende mit einer Andacht/Gottesdienst oder einer interreligiösen Feier um 18.15 Uhr zu beginnen.

Progamm ab 19.30 Uhr (sofern keine ander Uhrzeit auf den Plakaten angegeben ist):

OKTOBER

14.10. Semestereröffnung mit Kürbissuppe und Kässpätzle

21.10. Meregan-Fest: Lerne ein traditionelles iranisches Fest kennen

NOVEMBER

04.11. Ein Stück Indien entdecken: Einblicke in die Lebenswelt von Dalits, indisches Essen und Kultur

11.11. „Food for Peace“ – Probiere Rezepte für den Frieden! Ein kulinarisch friedensstiftender Abend mitFalafel, Humus und Sekt (alkoholfrei). Startzeit: 18:30!

18.11. Dein Abend – Hast du Wünsche/Ideen für den Abend? Wende dich an uns! :-)

25.11. Adventskranzbasteln und Kerzendrehen

DEZEMBER

02.12. Plätzchenbacken

09.12. ÖZ Weihnachtsfest mit dem Internationalen Zentrum (IZ) und Live-Musik vom Allmand Chaoten Orchester-Weihnachtsensemble

JANUAR

13.01. Bouldern

20.01. ÖZ-Zukunftswerkstatt

27.01. Workshop Body & Space

FEBRUAR

03.02. Semesterabschluss: Gottesdienst mit Prüfungssegen, im Anschluss: Französisch Kochen & Essen

Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Ökumensichen Zentrums.

Ansprechpartnerinnen

Dr. Monika Kling-Witzenhausen
Referentin für Junge Erwachsene im Stadtdekanat Stuttgart

E-Mail: jungeerwachsene.stuttgart@drs.de
Mobil: 0172/3750031

Pfarrbüro St. Elisabeth
Elisabethenstraße 32
70197 Stuttgart

Martina Branke
Sekretariat für Junge Erwachsene im Stadtdekanat Stuttgart

E-Mail: jungeerwachsene.stuttgart@drs.de
Telefon 0711 70 5 0300

Katholisches Stadtdekanat
Königstraße 7
70173 Stuttgart

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden