© Matthias Feist

Junge Erwachsene

Austausch über Gott, den Berufseinstieg und die Welt

Willkommen auf der Seite für Junge Erwachsene des Stadtdekanats Stuttgart!

Hier bündeln wir verschiedene Angebote und Veranstaltungen für alle in der Lebensphase von Anfang 20 bis Ende 30, wobei sich diese Lebensphase weniger durch das Alter, als durch lebensentscheidende Auf- und Umbrüche beschreiben lässt: Berufliche (Neu-)Orientierungen, Persönlichkeitsentwicklung, Suche nach Tiefe und Sinn, Veränderung oder Verfestigung des Lebensumfelds, neue und alte Freundschaften, Singlesein und Partnerschaften, politische Positionierungen und persönliches Engagement.
Entsprechend müssen viele Entscheidungen getroffen werden, auch die Frage nach dem eigenen Glauben und der Spiritualität können eine Rolle spielen. Dabei können auch Auszeiten aus dem Alltag, Neues entdecken, Gemeinschaft erleben und Auftanken für Körper, Geist und Seele bedeutsam sein.
Unsere Angebote und Veranstaltungen sind vielfältig und offen für alle Lebensentwürfe. Im Veranstaltungskalender findet ihr Events und Freizeitaktivitäten sowie spirituelle und Bildungsangebote.

Du hast Fragen, Anregungen, Ideen oder suchst Kontakt? Dann melde dich gerne bei uns.
Auch freuen wir uns über die Vernetzung mit anderen Akteuren und sind für ehrenamtlich wie hauptamtlich engagierte Menschen Ansprechpersonen für die Arbeit mit Jungen Erwachsenen.

Aktuelle Veranstaltungen

31. Mär
Freitag, 31. März 2023 um 18:00 Uhr Begegnung Glaube Spiritualität Stille Junge Erwachsene

„Heaven meets earth": Ein Wochenende für junge Erwachsene im Kloster Sankt Ottilien

Benediktinerkloster St. Ottilien
Erzabtei 1
86941 St. Ottilien

An diesem Wochenende gönnen wir uns eine kleine Auszeit. Im christlich-buddhistischen Meditationskurs im Stil des Zen geht es um Entspannung und Entschleunigung. Wir lernen verschiedene Elemente des Meditierens kennen, wie Geh- und Sitzmeditation, Meditieren mit der Klangschale, Schweigen und eine Teezeremonie. Wer möchte, kann den Klosteralltag mit den Gebetszeiten erleben, auf dem Klostergelände das einzigartige Graffitikunstprojekt „heaven meets earth“ kennenlernen oder einfach Zeit für sich genießen.

Freitag, 31. März 18 Uhr bis Sonntag, 2. April 14 Uhr

Anreise in Eigenregie. Wir bieten Unterstützung bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.

Pater Augustinus Pham, Meditationskurs
Christine Scholder, Bildungsreferentin
185,00 € (167,00 € Vollpension, 18,00 € Kurs)

Anmeldung bis 26. Januar:

keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V.
Untere Beutau 8-10 (Salemer Pfleghof)
73728 Esslingen
Verantwortlich für den Bereich Junge Erwachsene
Christine Scholder, Bildungsreferentin
Tel. 07 11 - 38 21 74
info@keb-esslingen.de
www.keb-esslingen.de

02. Apr
Sonntag, 02. April 2023 um 17:30 Uhr - 19:55 Uhr Begegnung Spiritualität Junge Erwachsene Empfehlung

Palmsonnenuntergang. Event für Junge Erwachsene

Marienplatz
Marienplatz 1
70178 Stuttgart

Wandere mit uns auf Stuttgarts Höhen in den Palmsonnenuntergang… An Palmsonntag zog Jesus in Jerusalem ein. Wir ziehen bei unserem nächsten Event aus dem Stuttgarter Kessel heraus. Und zum Abschluss unserer Wanderung genießen wir den malerischen (Palm-)Sonnenuntergang über Stuttgart. Flyer

Wir starten am Marienplatz und machen eine kleine Wanderung bergauf Richtung Degerloch. An mehreren Stationen werden nicht nur unterschiedliche Blickwinkel auf die Stadt sichtbar. Wir richten unseren Blick auch Richtung Ostern: worauf hoffst du, wohin möchtest du aufbrechen?

Zum Abschluss genießen wir dann den malerischen (Palm-)Sonnenuntergang über Stuttgart um 19:55 Uhr. Und dazu gibt es einen kleinen Snack.

Dazwischen bleibt natürlich noch genug Zeit zum Kennenlernen, Netzwerken und Reden, in lockerer und entspannter Atmosphäre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, komm einfach dazu.

Treffpunkt:  2.4.23, 17:30 Uhr am Marienplatz, 70178 Stuttgart, neben dem Basketballfeld (48.7643N, 9.1690E)

Mehr Infos: https://www.kath-kirche-stuttgart-mitte.de/leben/jungeerwachsene

03. Apr
Montag, 03. April 2023 um 19:30 Uhr - 20:00 Uhr Glaube Spiritualität Stille Junge Erwachsene

SEELENTAUCHER:INNEN

Online


30 Minuten Zeit für mich und Gott
montags, 19.30-20.00 Uhr
mit Impuls, Stille, Musik,
kreativem Tun und Gebet

Bitte Kerze bereithalten.
Es lädt ein das Team Seelentaucher:innen
Link auch über www.an-vielen-orten.de
Wenn Sie eine Erinnerungsmail einen Tag vorher wünschen, mailen Sie bitte an seelentaucherinnen@drs.de

DIREKT ZUM ZOOM MEETING

06. Apr
Donnerstag, 06. April 2023 um 17:00 Uhr Begegnung Glaube Spiritualität Junge Erwachsene

Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 35 Jahren

Jugendspirituelles Zentrum Michaelsberg
Michaelsberg 1
74839 Cleebronn

Auf den Kar- und Ostertagen können junge Menschen vdie Zeit von Gründonnerstag bis Ostersonntag erleben. Es erwarten sie kreative Workshops, eine musikgeladene Osterfeier, spirituelle Impulse und ein Jugendkreuzweg in der Osternacht.

Vom 6. April, 17 Uhr bis 9. April, 11 Uhr.

Kosten: 75 Euro | Anmeldung

13. Apr
Donnerstag, 13. April 2023 Gespräch Junge Erwachsene

BERGZEIT für junge Menschen von 18-35 Jahren: Ein paar Tage unter anderen einfach für dich oder deine Arbeit

Jugendspirituelles Zentrum Michaelsberg
Michaelsberg 1
74839 Cleebronn

Gönn dir ein paar Tage auf dem BERG!
Ob einfach für dich allein oder um neue Kontakte zu knüpfen,
für deine Hausarbeit oder als Homeoffice.

Wir stellen euch einen Arbeitsplatz und strukturieren euren Tag
durch spirituelle Impulse, geregelte Mahlzeiten und Gesprächsangebote.
Darüber hinaus bietet die Natur um den Michaelsberg viele Möglichkeiten für Pausen.

BERGZEIT 1: 27. Februar bis 03. März
BERGZEIT 2: 13. bis 16. April
Anmeldung und Infos

16. Apr
Sonntag, 16. April 2023 um 15:30 Uhr - 17:30 Uhr Bildung Begegnung Spiritualität Kultur Gespräch Junge Erwachsene

Interkulturelle Bildungstreffen für Junge Erwachsene

Centro di Spiritualità
Stafflenbergstraße 26
70184 Stuttgart

Sich begegnen. Den Glauben vertiefen. Miteinander teilen.

Jeden dritten Sonntag im Monat bietet das Centro di Spiritualità Interkulturelle Bildungstreffen für Junge Erwachsene von 18-32 Jahren.

23. Apr
Sonntag, 23. April 2023 um 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Alltag Junge Erwachsene

Yoga, Meditation und spirituelle Impulse – S-23-10

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille.)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

„Noch ehe es wächst, lasse ich es euch erlauschen“.
Nelly Sachs


Frühling – die Natur erwacht zu neuem Leben, blüht und wächst.

Inspiriert von diesem Wachstum und Blühen um uns herum, wollen wir uns körperlich ausrichten und aufrichten und ins Lauschen kommen – auch auf die leise Stimme unseres Körpers.

Spirituelle Impulse und eine Meditation zur Schlussentspannung helfen uns dabei. In der christlichen Tradition sind Leib und Seele, Himmlisches und Irdisches, nicht fern voneinander und getrennt, sondern ganz nahe und innig verbunden: eins. Fließende Übungen aus dem Hatha-Yoga lassen uns diese Verbundenheit und das Wachsen auch körperlich spüren.

Wer mag kann die Stille im anschließenden kontemplativen Gottesdienst um 19.00 Uhr weiterfließen lassen.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eventuell eine Yogamatte, etwas zu trinken, sowie warme Socken & Pulli für die Entspannung am Ende.

In Kooperation mit jetzt.stuttgart.

Sonntag, 23. April 2023 | 16.30 – 18.00 Uhr
Anschließend kleiner Imbiss: 18.00 – 19.00 Uhr

Anna Riedl, Yogalehrerin
Kirstin Kruger-Weiß

Kosten: € 12
Anmeldung bitte bis 17. April 2023.

Raum der Stille



Anfragen / Anmeldung
23. Apr
Sonntag, 23. April 2023 um 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Glaube Spiritualität Junge Erwachsene

Internationale Messe mit Studierenden und jungen Erwachsenene

St. Konrad
Stafflenbergstraße 50
70184 Stuttgart - Mitte

Einmal im Monat findet die Eucharistiefeier in St. Konrad am Sonntagabend als Internationale Messe statt.
Liturgiesprache ist Deutsch, eine Lesung, Lieder und Fürbitten werden von der Katholischen Hochschulgemeinde,
dem Centro di Spiritualità G.B. Scalabrini und Studierenden und jungen Erwachsenen verschiedener
Nationalität in deren Muttersprache gestaltet. Zelebrant ist Hochschulpfarrer Matthias Haas.

Ansprechpartner

Alessa Koch
Referentin für Junge Erwachsene im Stadtdekanat Stuttgart

Kontakt: jungeerwachsene.stuttgart@drs.de
Tel. 0172/3750031

Dr. Monika Kling-Witzenhausen
Referentin für Junge Erwachsene im Stadtdekanat Stuttgart

in Elternzeit bis 15.5.2023

Kristina Nordmann
Sekretariat für Junge Erwachsene im Stadtdekanat Stuttgart

Kontakt: jungeerwachsene.stuttgart@drs.de
Tel. 0711/7050-300

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden