Eugen Bolz war ein Glaubenszeuge bis zu seiner Hinrichtung durch die Nationalsozialisten am 23. Januar 1945. Am Sonntagabend, 22. Mai, ist die neue Gedenkstätte für Eugen Bolz an der Domkirche St. Eberhard von Bischof Gebhard Fürst eingeweiht worden.…
Selfies machen, Pilgern, Rallye und Abenteuer für zuhause - Roxy und Gani sind beim Katholikentag dabei. Als überlebensgroße Walking Acts sind die beiden Maskottchen auf dem 102. Deutschen Katholikentag vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart live zu…
Fragestunden mit Olaf Scholz und Konsumdiskussion mit Luisa Neubauer
Was beim Katholikentag nicht fehlen darf: Prominenz aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Kultur. Wir haben im Programm nicht nur nach Stuttgarterinnen und Stuttgartern geschaut, sondern auch nach prominenten Gästen. Wer bekannte Persönlichkeiten…
„Wir wollen keinen Klerikalismus zeigen, sondern Vielfalt“
150 Gottesdienste werden beim 102. Katholikentag gefeiert, darunter viele kleine, aber auch zwei große Open-Air-Gottesdienste mit Fernsehübertragungen auf dem Schlossplatz. Der stellvertretende Stadtdekan Werner Laub leitet seit dem vergangenen…
Die Stuttgarterin Hildegard Bläsi hat schon an mehreren Katholikentagen teilgenommen, unter anderem 1964 in Stuttgart. „Ich fand es toll, dass ich zur katholischen Kirche dazugehöre. Was mir auch heute noch so geht. Trotz aller Anfechtungen gehöre…
Beim Katholikentag zeigt sich die Weltkirche, aber eben auch die Stuttgarter Stadtkirche. Viele katholische Gemeinden und Einrichtungen sind mit Verstaltungen im Katholikentagsprogramm vertreten. Wir haben 15 Programmpunkte zusammengestellt, an denen…