Jeder Mensch trifft auf seinem Lebensweg auf Ereignisse, die von ganz besonderer Bedeutung für ihn sind. Als Christen glauben wir, dass Gott uns in diesen Erfahrungen und Situationen nahe und erfahrbar ist, dass er in ihnen wirkt. Die katholische Kirche begleitet Menschen bei diesen wichtigen Ereignissen: der Taufe, der Kommunion, der Firmung, bei der Hochzeit und wenn am Lebensende eines geliebten Menschen nur noch der Abschied bleibt. Diese Stationen des Lebens mit Gottesdiensten zu begleiten, ist eine der selbstverständlichen Aufgaben der Kirche. Unsere Türen sind stets offen, um in den unterschiedlichen Lebensphasen gemeinsam Veränderungen zu gestalten und Hilfen anzubieten.
Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das Verspüren und Verkosten der Dinge von innen her.
Tag der Diakonin: Seit 1998 setzt sich der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) am Gedenktag der Hl. Katharina von Siena (29.4.) öffentlich für die Ämteröffnung für Frauen in der katholischen Kirche ein. Seit 2018 ist der Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart Kooperationspartner für den Tag der Diakonin.
Wir Frauen erzählen unsere Geschichte. Seit Langem setzen wir uns für unsere Gleichstellung in der katholischen Kirche ein. Vor allem aber bringen wir unsere Stärke, unsere Lebendigkeit, unsere Talente und unseren Glauben in diese Kirche ein und verändern sie dadurch.
Interaktives Konzert mit KICK LA LUNA Quartett | female world music
Lassen Sie sich mitreißen von der Frankfurter Frauenband, die mit ihrem Ethno-Crossover die Herzen erreicht und mit ihren Songs nicht nur Mut macht und unter die Haut geht, sondern auch (frauen-)politisch aufrüttelt – verpackt mit einem großen KICK positiver Energie. Ihre Musik gibt unserem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche einen weiten Horizont.
Anmeldung: bis 20.04.2023 unter www.kdfb-drs.de .
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Der Eintritt ist frei.
Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB)
Rottenburg-Stuttgart, www.kdfb-drs.de
Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart, https://raete.drs.de
Pilgern auf dem Martinusweg von Stuttgart-Vaihingen in die Stadtmitte
Strecke 13 km, leicht
Anmeldung bis 28. April bitte über die Geschäftsstelle des Katholischen Stadtdekanats Stuttgart
per mail stadtdekanat.stuttgart@drs.de
Alle Ehevorbereitungskurse in Stuttgart 2023
Information und Anmeldung beim Katholischen Stadtdekanat, telefonisch unter 0711/70 50 300 oder per E-Mail unter stadtdekanat.stuttgart@drs.de
Alle Ehevorbereitungskurse in Stuttgart 2023
Information und Anmeldung beim Katholischen Stadtdekanat, telefonisch unter 0711/70 50 300 oder per E-Mail unter stadtdekanat.stuttgart@drs.de
Pilgern auf dem Martinusweg von Stuttgart nach Ludwigsburg,
Strecke: ca. 19 km, 5 Stunden, mittel
Anmeldung: Peter Herrmann, Schwäbischer Albverein, herrmann.stgt.@outlook.de , Telefon 0711 748340, oder Diakon Albert Wild, Telefon 07042 21586.