Stationen des Glaubens

Glauben hat mit Leben zu tun

Jeder Mensch trifft auf seinem Lebensweg auf Ereignisse, die von ganz besonderer Bedeutung für ihn sind. Als Christen glauben wir, dass Gott uns in diesen Erfahrungen und Situationen nahe und erfahrbar ist, dass er in ihnen wirkt. Die katholische Kirche begleitet Menschen bei diesen wichtigen Ereignissen: der Taufe, der Kommunion, der Firmung, bei der Hochzeit und wenn am Lebensende eines geliebten Menschen nur noch der Abschied bleibt. Diese Stationen des Lebens mit Gottesdiensten zu begleiten, ist eine der selbstverständlichen Aufgaben der Kirche. Unsere Türen sind stets offen, um in den unterschiedlichen Lebensphasen gemeinsam Veränderungen zu gestalten und Hilfen anzubieten.

Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das Verspüren und Verkosten der Dinge von innen her.

Ignatius von Loyola


Aktuelle Ver­an­stal­tun­gen

30. Apr
Mittwoch, 30. April 2025 um 15:00 Uhr Veranstaltungen Trauer Familie

Trauerfeier und Bestattung der Kleinsten der Kleinen

Pragfriedhof
Friedhofstraße 44
70191 Stuttgart-Mitte

Zwei Mal im Jahr findet auf dem Stuttgarter Pragfriedhof eine Trauerfeier für die „Kleinsten der Kleinen“ statt. Für diese „Sternenkinder“ hat die Stadt Stuttgart eine Gemeinschaftsgrabstätte eingerichtet. Kinder unter 500 Gramm werden, sofern die Eltern sich nicht für eine Einzelbestattung entschieden haben, dort anonym in einer Urnenbestattung beigesetzt. Eingeladen sind die Eltern und deren Angehörige. Beteiligt sind die Frauenklinik Klinikum Stuttgart, das Marienhospital, das Robert Bosch Krankenhaus, die St. Anna-Klinik und das Rems-Murr-Klinikum.
Die Trauerfeier beginnt an der großen Treppe vor der Feierhalle. Von dort aus geht man gemeinsam zum Grab, wo die „Kleinsten der Kleinen“ beigesetzt werden. Die gesamte Feier findet im Freien statt.

Die Seelsorger:innen aus den beteiligten Kliniken gestalten die ökumenische Feier. Selbstverständlich sind auch Betroffene eingeladen, die keiner Kirche oder einer anderen Religion angehören.

Die Kosten für Grabstätte und Grabpflege übernimmt das städtische Friedhofsamt Stuttgart. Dies bedeutet aber, dass eine individuelle Grabgestaltung nicht möglich ist.

01. Jun
Sonntag, 01. Juni 2025 um 09:30 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltungen Ehevorbereitung Junge Erwachsene

"HOCH Zeit" | Ein Ehevorbereitungstag auf dem Fernsehturm

Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart - Mitte

Ein Tag, der die Hoch-Zeit des Hochzeitstags und die Weite der Ehe in den Blick nimmt. Zusammen mit anderen Paaren geht es darum, wie Partnerschaft gelingen kann. Was sind die eigenen und gemeinsamen Hochs und Tiefs? Wie gehen wir mit der gemeinsamen Zeit und unseren Grenzen um? Was bedeutet uns die kirchliche Trauung?

Leitung: Angela Schmid, Dekanatsreferentin & Dr. Michael Heil, Pfarrer

Kosten: 170 Euro pro Paar, darin sind enthalten der Sonntags-Lunch (158 €) auf dem Stuttgarter Fernsehturm, Bahnfahrt und Material

Anmeldung: Kath. Stadtdekanat Stuttgart, Tel. 0711 7050-300, E-Mail: stadtdekanat.stuttgart@drs.de

Anmeldeschluss: 15.05.2025

Aus dem Journal

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden