Jeder Mensch trifft auf seinem Lebensweg auf Ereignisse, die von ganz besonderer Bedeutung für ihn sind. Als Christen glauben wir, dass Gott uns in diesen Erfahrungen und Situationen nahe und erfahrbar ist, dass er in ihnen wirkt. Die katholische Kirche begleitet Menschen bei diesen wichtigen Ereignissen: der Taufe, der Kommunion, der Firmung, bei der Hochzeit und wenn am Lebensende eines geliebten Menschen nur noch der Abschied bleibt. Diese Stationen des Lebens mit Gottesdiensten zu begleiten, ist eine der selbstverständlichen Aufgaben der Kirche. Unsere Türen sind stets offen, um in den unterschiedlichen Lebensphasen gemeinsam Veränderungen zu gestalten und Hilfen anzubieten.
Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das Verspüren und Verkosten der Dinge von innen her.
Stuttgart zählt jedes Jahr knapp 400 angeordnete Bestattungen. Es sind Menschen, die für ihre eigene Bestattung nicht vorsorgen konnten oder wollten und die auch keine Angehörigen hatten, die sich darum kümmerten. Die evangelische und die katholische Kirche laden alle zwei Monate Dienstags, um 10 Uhr, zu einer Trauerfeier für die unbedacht Verstorbenen, die getauft sind und bis zu ihrem Lebensende einer Kirche angehört haben. Um die Menschen aus der Anonymität zu holen, werden ihre Namen verlesen und für jede und jeden eine Kerze entzündet. Die Trauerfeier findet in der Trauerhalle auf dem Waldfriedhof statt. Das Bestattungs-Chörle wird die Feier musikalisch gestalten.
Stadtdekan Christian Hermes im Gespräch mit Suzana Lipovac, Gründerin der Stuttgarter Hilfsorganisation KinderBerg International e.v.
Die Themen dieses Kommunikationskurses für jüngere Paare sind:
Leitung: Hildegard Koppenborg, Dipl. Psychologin, Dipl. Theologin, EPL-Trainerin
Angela Warmbrunn, KESS-Trainerin, Sozialpädagogin
Kosten: 210,00 € pro Paar
Anmeldung: Kath. Bildungswerk, Königstr. 7, 70173 Stuttgart, Tel. 0711 7050-600,
E-Mail: info@kbw-stuttgart.de
Veranstalter: Kath. Bildungswerk e. V., Stuttgart
Die Themen dieses Kommunikationskurses für jüngere Paare sind:
Leitung: Hildegard Koppenborg, Dipl. Psychologin, Dipl. Theologin, EPL-Trainerin
Angela Warmbrunn, KESS-Trainerin, Sozialpädagogin
Kosten: 210,00 € pro Paar
Anmeldung: Kath. Bildungswerk, Königstr. 7, 70173 Stuttgart, Tel. 0711 7050-600,
E-Mail: info@kbw-stuttgart.de
Veranstalter: Kath. Bildungswerk e. V., Stuttgart
Stuttgart zählt jedes Jahr knapp 400 angeordnete Bestattungen. Es sind Menschen, die für ihre eigene Bestattung nicht vorsorgen konnten oder wollten und die auch keine Angehörigen hatten, die sich darum kümmerten. Die evangelische und die katholische Kirche laden alle zwei Monate Dienstags, um 10 Uhr, zu einer Trauerfeier für die unbedacht Verstorbenen, die getauft sind und bis zu ihrem Lebensende einer Kirche angehört haben. Um die Menschen aus der Anonymität zu holen, werden ihre Namen verlesen und für jede und jeden eine Kerze entzündet. Die Trauerfeier findet in der Trauerhalle auf dem Waldfriedhof statt. Das Bestattungs-Chörle wird die Feier musikalisch gestalten.