Ob Auto oder Fahrrad, ob E-Bike oder Tretroller – am 24. Juli wird die langjährige Tradition der Fahrzeugsegnungen vor St. Hedwig fortgesetzt. Diakon Michael Jakob hat dieses Jahr die Polizei, die Feuerwehr und das Rote Kreuz dazu eingeladen: „Der Segen richtet sich nicht nur an diejenigen, die in den Sommerurlaub aufbrechen. Auch alle, die beruflich unterwegs sind und sich für andere einsetzen, sind herzlich willkommen.“ Für die Kinder gibt es ein Eis gratis, für die Fahrzeuge können Christophorus-Plaketten erworben werden.
Der Heilige Christophorus ist einer der 14 Nothelfer
Als Riese mit Stab, der das Jesuskind auf seinen Schultern über einen Fluss trägt, wird Christophorus meist dargestellt. Er zählt zu den vierzehn Nothelfern und ist der Schutzheilige für alle, die unterwegs sind. „Er erinnert uns einerseits an unsere eigene Verantwortung, andererseits gibt er uns die Zusage für Gottes Schutz und Segen auf unseren Wegen und auf unserem Lebensweg“, so Michael Jakob.
Fahrzeugsegnung auch in der Kirchengemeinde St. Christophorus (Wangen)
Auch in Wangen gibt es eine Fahrzeugsegnung. Sie findet am Samstag, 23. Juli, im Anschluss an den Gottesdienst um 18 Uhr vor der Kirche St. Christophorus statt. Die Eucharistiefeier am Patrozinium feiert Pater Johannes, mit dabei ist auch der Kirchenchor.