27. und 28. Juni in St. Maria

Breaking Bread: Ein Abendmahl durch 6000 Jahre Brotgeschichte(n)

Mit Videokunst, Musik und Schauspiel serviert das „Post Theater“ dem Publikum überraschende Geschichten auf einem großen Abendmahlstisch. In komischen und tragischen Szenen geht das Theaterduo bei „Breaking Bread: Ein Abendmahl durch 6000 Jahre Brotgeschichte(n)“ dem Weizenanbau in der westlichen Zivilisation auf den Grund. Die Performance ist am Donnerstag, 27. Juni, und Freitag, 28. Juni, jeweils um 21 Uhr in der Kirche St. Maria zu erleben.

© Hiroko Tanahashi / Post Theater
"Breaking Bread" am 27. und 28. Juni in St. Maria

„Unser Jahresthema ist Nahrung“, erzählt Ania Corcilius, die gemeinsam mit Romy Range das Programm von „St. Maria als“in der Marienkirche im Stuttgarter Süden verantwortet. „Unser tägliches Brot, das letzte Abendmahl – der religiöse Kontext ist unbestritten. Brot ist alltäglich und hat gleichzeitig einen hohen symbolischen Wert“, so die Kuratorin. Mit „St. Maria als“ finden unter dem Motto „Wir haben eine Kirche. Sie haben eine Idee?“ vielfältige Veranstaltungen und Kooperationen vor und in der Kirche St. Maria statt.

Haptische Installation vom Ackerboden über das Korn zum Brot

Am 27. und 28. Juni spielen Mary Ye Myint und Peter Wagner dort in einer haptischen Installation den Kreislauf vom Ackerboden über das Korn zum Brot durch. „Der Weizenanbau hat die westliche Zivilisation, wie wir sie kennen, begründet und stellt mehr als die Hälfte der Kalorien der westlichen Welt, das meiste davon als Brot“, berichtet Hiroko Tanahashi, die gemeinsam mit Max Schumacher das Medienperformancetheater künstlerisch leitet. Bei der Performance erlebt das Publikum eine Zeitreise durch sechs Jahrtausende und drei Kontinente. Die Reise geht vom alten Ägypten bis in die Gegenwart in Ost-Europa. Eine Reise, die spannend, informativ und unterhaltend zugleich ist.

Tickets für „Breaking Bread“

Karten vorab erhältlich unter: https://t.rausgegangen.de/tickets/breaking-bread

Termine: 27. und 28. Juni, jeweils um 21 Uhr

Ort: St. Maria, Tübinger Straße 38, 70178 Stuttgart-Süd

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden