Donnerstag, 10. Juli, 17 Uhr

Jazzopen: Kostenloses Konzert in der Domkirche St. Eberhard

Im Rahmen der Jazzopen findet auch dieses Jahr wieder ein kostenloses Konzert in der Domkirche St. Eberhard (Königstraße 7A, Stuttgart-Mitte) statt. Bereits seit 2018 wird hier ein Nachmittags-Konzert in ganz besonderer Atmosphäre geboten. Dieses Jahr treten mit Karoline Höfler (Kontrabass), Jochen Feucht (Saxophon) und Dizzy Krisch (Vibraphon) drei Größen der regionalen Jazz-Szene auf. Stadtdekan Christian Hermes liest dazu biblische Texte zum Thema „When God makes Sound“.

FeuchtKrischHöfler treten im Rahmen der Jazzopen am Donnerstag, 10. Juli um 17 Uhr in der Domkirche St. Eberhard auf
FeuchtKrischHöfler treten im Rahmen der Jazzopen am Donnerstag, 10. Juli um 17 Uhr in der Domkirche St. Eberhard auf

Wie klingt Gottes Sound? Welche akustischen Phänomene der Gottesbegegnung gibt es? „Der Sound von Jazz Open lässt unsere Stadt vibrieren. Für das Konzert in unserer Kirche habe ich deshalb in diesem Jahr biblische Texte ausgesucht, in denen Gott Vibes und Sound produziert“, so Stadtdekan Christian Hermes. "Gott kann in der Bibel ganz schön laut werden und es krachen lassen, aber auch ganz leise Töne und zartes Säuseln gehören zu seinem Repertoire." Katrin Brockmöller, Direktorin des Katholischen Bibelwerks e.V., wird kurze Impulse zum "Sound Gottes" geben.

FeuchtKrischHöfler

Mit der virtuosen Kontrabassistin Karoline Höfler, dem vielseitigen Saxophonisten Jochen Feucht und dem legendären Vibraphonisten Dizzy Krisch tritt in der Domkirche ein Trio auf, das bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Bands zusammenspielt. Zwischen lyrischer Tiefe, rhythmischer Raffinesse und lebendigem Dialog entfaltet das Trio einen ganz eigenen Sound: mal zart und kammermusikalisch, mal groovend und voller Energie.

Freier Eintritt

Das Konzert mit Lesung findet am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 17 Uhr in der Domkirche St. Eberhard statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden