Abschied vom YouCh

Miriam Röcker und Tabea Maillet verlassen Stuttgart

Im Jugendpastoralen Zentrum YouCh stehen zwei personelle Veränderungen an: Die Jugendseelsorgerin und Pastoralreferentin Tabea Maillet und die Sozialarbeiterin Miriam Röcker verlassen Stuttgart aus privaten Gründen. Der stellvertretende Stadtdekan Michael Heil dankt den beiden für ihr Engagement: „Tabea Maillet und Miriam Röcker haben wichtige Impulse in der Jugendarbeit gesetzt. Dafür sagen wir danke. Ich hoffe sehr, dass wir die Stellen schon bald wiederbesetzen können.“

Nach zwei Jahren in der Stuttgarter Jugendseelsorge wechselt Tabea Maillet aus familiären Gründen am 1. September in die Hochschulseelsorge nach Weingarten. Miriam Röcker verlässt die katholische Jugendarbeit nach fast fünf Jahren Ende August der Liebe wegen und zieht nach Oberbayern. Die beiden Frauen haben in der Jugendarbeit einiges auf den Weg gebracht, zum Beispiel die Festivalseelsorge, die Weiterentwicklung des Dekanatsjugendgottesdienstes, das Engagement in den sozialen Medien. „Jugendarbeit in einer Großstadt bringt viele Herausforderungen. Tabea Maillet und Miriam Röcker haben viel Neues angestoßen“, sagt der stellvertretende Stadtdekan Michael Heil. Er hofft jetzt, dass die Stellen möglichst bald wiederbesetzt werden können. „Schon bald beginnt der Umbau der Gemeinde- und Jugendkirche St. Nikolaus. Wir haben viel vor und freuen uns, wenn das Team bald wieder komplett ist“, so der stellvertretende Stadtdekan Michael Heil.

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden