In den Stuttgarter Krankenhäusern sind in der Regel evangelische und katholische Seelsorger/innen hauptberuflich tätig. Um jedoch dem erhöhten Bedarf an Seelsorge gerecht zu werden, wurden in den vergangenen Jahren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Krankenhausseelsorge ausgebildet. Diese Praxis soll nun im Sommer fortgesetzt werden. Der Ausbildungskurs „KeSS“ des Seminars für Seelsorgefortbildung (Evangelischen Landeskirche in Württemberg) in Stuttgart-Birkach wird als ökumenisches Projekt angeboten. KeSS steht für „Kurs für ehrenamtliche SeelsorgerINNEN“. „Dafür suchen wir Menschen, die bereit sind, ehrenamtlich in der Krankenhausseelsorge mitzuarbeiten. Die Frauen und Männer werden befähigt, eine Station im Krankenhaus wöchentlich zu besuchen und die Patientinnen und Patienten seelsorgerlich zu begleiten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Krankenhausseelsorge vor Ort“, so beschreibt es Pfarrerin Rahel Mack, Studienleiterin für ehrenamtliche Seelsorge am Seminar für Seelsorgefortbildung in Birkach.
Im Krankenhaus unterwegs sein: eine erfüllende Erfahrung
Nikolaus Fischer-Romer, Krankenhausseelsorger in Bad Cannstatt, ergänzt: „Ich bin jetzt seit zehn Jahren mit Ehrenamtlichen im Krankenhaus unterwegs und muss sagen: Das, was am Krankenbett zur Sprache kommt, anzuhören, ist oft herausfordernd und schwer, aber es ist auch eine schöne und erfüllende Erfahrung. Uns Seelsorger/innen, egal ob haupt- oder ehrenamtlich, wird meist ein großer Vertrauensvorschuss entgegengebracht.“ Seine Kollegin, Diakonin Barbara Neudeck, fügt hinzu: „Und die Erfahrungen mit den Ausgebildeten der ersten Kurse zeigen, dass die Ehrenamtlichen mit ihrer Begeisterung und ihrem Feingefühl in den Kliniken sehr gut ankommen.“
Ehrenamtliche auch für Kliniken in der Region gesucht
Für den neuenKeSS (Juni 2022 bis Januar 2023) werden Ehrenamtliche speziell für Stuttgarter Kliniken, aber auch für Krankenhäuser in der Region gesucht: Krankenhaus Bad Cannstatt, Diakonie-Klinikum, Karl-Olga-Krankenhaus, Medius-Klinik Nürtingen, Krankenhaus Leonberg, Klinikum Ludwigsburg und die Filderklinik.
Beim Informationsabnd am 22. Juni ist Raum für Fragen
Ein Informationsabend (22. Juni 2022) im evangelischen Gemeindehaus Botnang bietet den Interessierten die Gelegenheit, sich ein Bild von der Ausbildung zu machen und Fragen zu stellen. An diesem Abend finden auch die Auswahlgespräche mit den Kursleiterinnen statt.
Alle wichtigen Informationen zu dem Kurs finden Sie im Flyer zusammengefasst.