Valentinstag, 14. Februar

Valentinswochen 2024: Die Katholische Kirche in Stuttgart feiert die Liebe

Die Liebe feiern, damit diese wachsen und sich entfalten kann – darum geht es bei den diesjährigen Valentinswochen der Katholischen Kirche in Stuttgart. Ob Stäffeles-Wanderung, Regenbogengottesdienst, Ehevorbereitungstreffen oder Liebeslieder mit Tiefgang – für Menschen in allen Lebens- und Liebesphasen ist etwas Passendes dabei. „Gelingende Beziehungen kennen viele Formen. Bei den Valentinswochen können sich die Menschen Zeit für einander nehmen und ihre Liebe in den Mittelpunkt stellen“, so Angela Schmid, Theologin und Dekanatsreferentin der Katholischen Kirche in Stuttgart.

Liebespaar

Die Liebe leuchtet

Am Montag, 12. Februar, und Mittwoch, 14. Februar, leuchtet die Liebe in bunten Farben und mit (Bibel-)Impulsen am Fenster vom Haus der Katholischen Kirche (Königstraße 7, Stuttgart-Mitte). Interessierte können sich dabei einen Gedanken rund um die Liebe mit nach Hause nehmen. An einem Stand im Eingangsbereich des Hauses können sie zudem an einer Station abstimmen, was ihnen Halt in der Liebe gibt. Auf einer mobilen Parkbank wird Schwester Nicola Maria sitzen und für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Bank ist Teil des bundesweiten Projekts „Haltepunkt Leben“ des Netzwerks Citykirchenprojekte e.V. „Die Aktion ist eine Art Startschuss, mit diesem Projekt immer wieder an verschiedenen Orten in der Stadt sichtbar zu sein“, erklärt Schwester Nicola Maria.

Wanderungen für Paare bieten schöne Ausblicke

Bei einer abendlichen Stadt- und Stäffeles-Wanderung für Paare geht’s am Valentinstag, 14. Februar, zu steilen Stäffele, entspannten Spazierstrecken und schönen Aussichtspunkten. Das Leben als Paar hat viel mit einer Wanderung gemeinsam: Man startet mit gemeinsamen Zielvorstellungen, hat Pläne und Landkarten und dennoch weiß man nicht genau, was kommt. Die Wanderung startet um 17 Uhr im Haus der Katholischen Kirche mit einem Imbiss. Die Teilnahme kostet pro Paar 20 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung: www.kbw-stuttgart.de

Gottesdienst für Liebende feiern

Ein paar Tage später findet in der Domkirche St. Eberhard ein Gottesdienst für Liebende statt. Eingeladen sind sowohl frisch Verliebte als auch Menschen, die schon lange miteinander in einer Partnerschaft leben. Der Regenbogengottesdienst am Sonntag, 18. Februar, um 17.30 Uhr in St. Fidelis (Stuttgart-West) richtet sich an Schwule, Lesben sowie ihre Freundinnen und Freunde.

Lieder für Liebende

Liebeslieder, wie „How deep ist your love“ von den Bee Gees, werden am Sonntag, 25. Februar, ab 18.30 Uhr im Gemeindehaus Salvator (Stuttgart-Giebel) gesungen. Das Motto des Abends ist „Festhalten – Loslassen – Liebeslieder mit Tiefgang“. Anhand tiefgehender Liebeslieder wird ergründet, wie Menschen in dem Spannungsfeld Festhalten – Loslassen wachsen und reifen können. Mit dabei ist der Projektchor Salvator. Paare jeglicher Art und auch jene Menschen, die aus Beziehungen zurückgeblieben sind, sind herzlich eingeladen.

Beziehungscoaching für neue Lieben

Für frisch Verliebte, die ihre Partnerschaft auf einer guten Basis aufbauen möchten, bieten Fachleute ein Beziehungscoaching an. Am Samstag, 2. März, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 3. März, von 9 bis 17 Uhr erfahren die Teilnehmenden im Haus der Katholischen Kirche (Königstraße 7, Stuttgart-Mitte) alles Wichtige über eine gelingende Paarkommunikation. Die Kosten für das Coaching betragen 210 Euro pro Paar. Die Anmeldung für „EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm“ erfolgt telefonisch oder per Mail über das Katholische Bildungswerk (Tel. 0711-7050-600, info@kbw-stuttgart.de).

Kennen Sie unseren Newsletter? 

Wir informieren Sie gerne über unsere aktuellen Themen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. 

Anmelden